Kameradschaft der Feldjäger e.V.
Ortsverbände: Bremen und Oldenburg/Wilhelmshaven 
 
 
 

Ortsverband Oldenburg / Wilhelmshaven 

24.11.2024 - Brunchen und klönen 



Am 24.11.2024 hatte der Vorstand des OV Oldenburg-Wilhelmshaven zum zweiten Mal nach Sengwarden eingeladen zum „brunchen und klönen“. (Anmerkung: „klönen“ norddeutsch für geselliges Zusammensitzen und angeregt miteinander plaudern). Pünktlich um 10.30 Uhr konnte unser 2. Vorsitzende Benny Röben 45 Mitglieder und Freunde unserer Kameradschaft in den Räumen des Marine-Portepee-Unteroffizier-Korps begrüßen. Auf dem Programm standen zunächst vier Berichte unserer Aktiven zu Einsätzen aus der jüngsten Vergangenheit. Los ging es mit dem Vortrag eines Personenschützers, der im Libanon im Rahmen des dortigen Blauhelmkontingentes eingesetzt war. 

Es folgte der Bericht des Führers der Feldjägerkräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt in Litauen. Den Abschluss bildeten zwei Portepees, von denen der eine im Auftrag des Auswärtigen Amtes zur Unterstützung der deutschen Botschaft während der geplanten Evakuierung im Libanon war. Sein Gegenpart bei diesem Einsatz war auf Kreta stationiert und wäre bei einer eventuellen Seeevakuierung zum Zuge gekommen. Alle vier schilderten eindrucksvoll, welche besonderen Herausforderungen ihre Einsätze mit sich brachten, welche Bedingungen vor Ort herrschten und welch hohes Maß an Flexibilität ihnen abverlangt wurde. Unterlegt wurden die allesamt packenden Berichte mit privaten Bildern und Videos, die das Geschilderte nochmals eindrucksvoll vor Augen führte. Dann wurde es aber auch höchste Zeit für den zweiten Programmpunkt: dem brunchen! Wie auch schon in der Vergangenheit hatte der „Mann des Tages“, Stabsbootsmann Frank Dittel, mit Unterstützung seiner Familie ein fantastisches Brunch-Buffet (kalt-warm!) für uns bereitet. Die Anwesenden ließen sich nicht lange bitten und nach vielen „Oh’s“ und „Ah’s“ wurde kräftig zugelangt. Leider hatten alle ihre Tupperdosen zuhause vergessen – schade. Es herrschte eine lockere und gelöste Stimmung und an den Tischen wurde viel gelacht – eben geklönt. Die Zeit verging wie im Flug und gegen 15.00 Uhr beendete Benny R. diesen gelungenen und informativen Tag. Ein besonderer Dank gilt unseren aktiven Mitgliedern. Die Vorbereitung, Organisation und Durchführung waren einfach großartig. Und die Vortragenden haben mit ihren kompakten und spannenden Berichten keine Sekunde Langeweile aufkommen lassen. Uns allen ist wiederum klar gemacht worden, welch hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Motivation, Improvisationstalent und Flexibilität der heutige Feldjägerdienst mit sich bringt.

P.S.
Für alle, die diesmal nicht dabei sein konnten sei gesagt: Sengwarden ist immer wieder einen Besuch wert.

 

Text u. Bilder: Hartmut Exler

 

Zurück

Bitte besuchen Sie uns bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!